
Wir nennen es normalerweise Hühneraugenknopf, nicht Hühneraugen an den Füßen einer Person, sondern einen Knopf mit Löchern, der in Kleidung oder bestimmten Stoffen verwendet wird. Die Leute nennen es auch Dampfaugen, meine Augen, große Augen, die Kuhaugen genannt werden, und manche Nordländer Windaugen. Wird hauptsächlich für Hüte, Kleidung, Taschen, Handtaschen, Gürtel, Schuhe, Verpackungsmaterial usw. verwendet. Die Produkte bestehen im Allgemeinen aus 62#-Kupfer oder 65#-Kupfer oder werden aus Eisen oder rostfreiem Stahl hergestellt, normalerweise mit passender Meson-/Dichtungsverwendung.
Die Oberfläche des Produkts kann galvanisiert und in verschiedenen Farben besprüht werden, wie z. B. Grünkupfer, Weißlack, Dunkelschwarzlack, Hellschwarzlack, Rotkupfer usw. Es kann auch mit Öl besprüht, im Siebdruckverfahren oder mit einem Laser bearbeitet werden. Die Stile können beidseitig/gepresst, gewickelt, einseitig, oval, herzförmig usw. sein.
Auf dem Markt übliche Namen sind: 2#, 4#, 6#, 8#, 20#, 22#, 24#, 26#, 28#, 30 usw. In einigen Bereichen gibt es auch 150#, 200#, 300#, 400#, 500# und andere Namen. Die Größenangaben der Hersteller für gleichnamige Produkte sind weitgehend gleich.
Standard zur Prüfung von Hühneraugenknöpfen
1. Überprüfen Sie, ob sich auf der Metalloberfläche der Hühneraugen Kratzer und Ölflecken befinden und ob sie deformiert sind.
2. Wenn es sich um galvanisierte Hühneraugen handelt, prüfen Sie, ob die Beschichtungsfarbe korrekt ist und ob ein Phänomen der gegenseitigen Haftung oder der Ablösung vorliegt.
3. Spielen Sie mit dem passenden Schimmeltest ein paar Körner ab, um zu sehen, ob es normal verwendet werden kann, ob Risse oder Verformungen usw. vorhanden sind.
